Mit offenen Augen durch unbekanntes Land. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Leserreise durch den westlichen Balkan und lernen Sie „das neue Europa“ kennen! Erleben Sie die faszinierende Mischung aus mediterranem Klima, kulturellen Schätzen und atemberaubenden Naturwundern. Von der malerischen Bucht von Kotor in Montenegro über das historische Ohrid und die idyllischen Strände Albaniens bis hin zu antiken Ruinen und lebendiger Geschichte – diese Reise vereint unvergessliche Erlebnisse und authentische Begegnungen. Kommen Sie mit uns auf eine Reise, die Sie mit unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen bereichern wird.
Reisedauer: | 9 Tage |
Reiseart: | Flug- und Busreise |
Reisetermin: | 25.04.2026 bis 03.05.2026 |
Reisepreis: | Ab 1.990 € pro Person im Doppelzimmmer |
Reiseveranstalter: | HW Tours, Ludwigsburger Kreiszeitung |
Reisebegleitung: | Udo Jansen, Ludwigsburger Kreiszeitung |
Infoflyer: | folgt |
Anmeldeformular: | folgt |
Samstag, 25.04.2026: Anreise, Dubrovnik – Kotor
Bustransfer von Ludwigsburg zum Flughafen Stuttgart und Flug nach Dubrovnik. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung, die Sie auf Ihrem Transfer entlang der Küste von Montenegro in die herrliche Bucht von Kotor begleitet. In Kotor unternehmen Sie einen geführter Stadtspaziergang durch die zum UNESCO-Kulturerbe gehörenden Altstadt, wo Sie die St. Tryphon-Kathedrale besuchen, die romanische und byzantinische Architekturelemente vereint. Anschließend Hotelbezug für die nächste Nacht. Ein gemeinsames Abendessen beschließt den Tag.
Sonntag, 26.04.2026: Kotor – Budva – Tirana
Heute setzen Sie Ihre Reise nach Budva, ebenfalls an der adriatischen Küste gelegen, fort. Auf einem geführten Spaziergang erkunden Sie die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und die vom Meer umspülte Zitadelle. Nach einer Mittagspause überqueren Sie die Grenze von Montenegro nach Albanien. Gegen Abend erreichen Sie Tirana, die Hauptstadt Albaniens, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten zwei Nächte beziehen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen.
Montag, 27.04.2026: Tirana – Kruje – Tirana
Sie beginnen Ihren Tag mit einem Besuch des Bunkart 1, ein Anti-Atombunker, vom albanischen Diktator 1978 errichtet, der sich über fünf Geschosse erstreckt, und über das albanische Leben während des Kommunismus in Form eines Kunstzentrums informiert. Anschließend fahren Sie vor die Tore Tiranas, in das Bergdorf Kruja. Nach einer Mittagspause in Kruja erfahren Sie mehr über den Nationalhelden Skanderbeg im gleichnamigen Skanderberg-Museum. Rückkehr nach Tirana, wo Sie ein gemeinsames Abendessen erwartet.
Dienstag, 28.04.2026: Tirana – Ohrid
Ihr heutiges Ziel liegt in Nordmazedonien. Sie fahren in die Kleinstadt Ohrid, am gleichnamigen See gelegen, der zu den ältesten Seen der Welt zählt. Nach einer Mittagspause unternehmen Sie einen geführten Spaziergang durch die Altstadt von Ohrid mit Besuch der byzantinischen Kathedrale Sveta Sofija und der Festung Samoil, die zu einer der größten Befestigungsanlagen Nordmazedoniens zählt. Anschließend genießen Sie auf einer Bootsfahrt auf dem Ohrid-See das herrliche Panorama mit seinen umliegenden Bergen und der malerischen Silhouette von Ohrid. Hotelbezug für die nächste Nacht. Ein gemeinsames Abendessen rundet Ihren eindrucksvollen Tag ab.
Mittwoch, 29.04.2026: Ohrid, Sveti Naum – Korca
Heute kehren Sie wieder nach Albanien zurück. Zuvor besichtigen Sie das Kloster Sveti Naum, herrlich am Ohrid See gelegen und Begräbnisstätte des Mönches Naum, der als „Erleuchter der Bulgaren“ verehrt wird. Im Anschluss überqueren Sie die Grenze zu Albanien und erreichen Korca, das auch noch heute französischen Charme versprüht, der auf die französische Kontrolle in den Jahren 1916 bis 1920 zurückgeht. Nach einer Mittagspause lernen Sie auf einer geführten Stadtrundfahrt die heimliche Kulturhauptstadt Albanien kennen. Sie besuchen die größte orthodoxe Kathedrale Albaniens, die Auferstehungskathedrale mit ihren farbenfrohen Wandmalereien. Kein Besuch in Korca ohne ein schmackhaftes Korca-Bier. Nach einem geführten Rundgang durch die Korca-Brauerei, können Sie sich selbst von der Qualität des Bieres überzeugen. Nachdem Sie Ihr Hotel für die nächste Nacht bezogen haben, beschließen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen.
Donnerstag, 30.04.2026: Korce – Gjirokaster
Weiterfahrt nach Gjirokaster, ein Bergdorf, das aufgrund seiner typisch osmanischen Architektur den Titel UNESCO Welterbe trägt. Gegen Mittag erreichen Sie Gjirokaster und nach einer Mittagspause erkunden Sie auf einem geführten Stadtspaziergang die „Stadt der 1.000 Stufen“. Vom höchsten Punkt der Stadt, der Burg Argjiro, eröffnet sich Ihnen ein grandioser Ausblick u. a. auf die Altstadt und den Bazar. Im Ethnographischen Museum erfahren Sie mehr über den Alltag und die Geschichte der Region, bevor Sie über den Alten Basar auf langgezogenen Trittstufen schreiten. Hotelbezug für die nächste Nacht. Diesen erlebnisreichen Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Freitag, 01.05.2026: Gjirokaster – Blue Eye Naturpark – Butrint – Ksamil – Sarande
Heute verlassen Sie die Bergwelt von Gjirokaster und steuern das Naturphänomen des Blue Eye im Blue Eye-Naturpark an. Fantastisch türkisblaue Farbverläufe entstehen an der Quelle, die aus unterirdischen Tiefen Wassermengen in hellen und dunklen Blautönen ans Tageslicht befördert. Im Anschluss besuchen Sie den Nationalpark Butrint, zu dem neben den Ksmail-Inseln und dem Butrintsee auch die UNESCO-Welterbe Stätte Butrint, dessen guterhaltene Ruinen auf das 7. Jh. v. Chr. zurückgehen, gehören. Während einer Mittagspause auf der Halbinsel Ksamil haben Sie die Möglichkeit die Schönheit des Ksamil-Archipels zu genießen. Gegen Abend Ankunft im Küstenort Sarande, wo Sie für die nächste Nacht Ihr Hotel beziehen. Ein gemeinsames Abendessen rundet diesen beeindruckenden Tag ab.
Samstag, 02.05.2026: Sarande – Porto Palermo – Llogara-Nationalpark – Vlora
Das heutige Tagesziel ist Vlora, an der berühmten albanischen Riviera gelegen. Zuvor besichtigen Sie das Wasserschlosses Ali Pasha in Porto Palermo, nach venezianischem Vorbild errichtet, war sie einst Residenz des osmanischen Paschas Ali Tepedelenli. Genießen Sie den phantastischen Panoramablick, ehe Sie die malerische Fahrt durch die kurvenreiche Landschaft im Llogara Nationalpark antreten. Ein Fotostopp am Llogara Pass ermöglicht Ihnen einen grandiosen Ausblick auf das Ionische Meer. Nach Ihrer Ankunft in Vlora unternehmen Sie einen geführter Stadtspaziergang durch eine der ältesten Städte Albaniens und heute drittgrößte Stadt des Landes. Über den Flaggenplatz, vorbei am Unabhängigkeitsdenkmal und der originalbelassenen Muradie Moschee, besuchen Sie das Nationalmuseums für Unabhängigkeit, in dem einst 1913 die erste Regierung des unabhängigen Albaniens ihre Regierungsgeschäfte aufnahm. Nachdem Sie Ihr Hotel bezogen haben, lassen Sie Ihre Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsabendessen Revue passieren.
Sonntag, 03.05.2026: Vlora – Fier – Durres – Tirana
Bevor es heute „Mirupafshim Shqipëri“ heißt, besuchen Sie in der Umgebung von Fier das Archäologischen Museum, das Ihnen einen Eindruck von der Größe und Glanzzeit der Archäologischen Stätte Apollonia vermittelt, einst antike griechische Handelskolonie und später eigenständige römische Stadt. Anschließend fahren Sie weiter nach Durres, wo Sie das größte römische Amphitheater der Balkanhalbinsel, dessen Bau im 2. Jh. n. Chr. unter Kaiser Trajan begonnen wurde, besichtigen. Im Anschluss Transfer zum Flughafen Tirana. Rückflug nach Stuttgart und Bustransfer nach Ludwigsburg.
- Bustransfer Ludwigsburg–Flughafen Stuttgart und zurück
- Hinflug Stuttgart–Dubrovnik
- Rückflug Tirana–Stuttgart
- Flughafensteuer und Sicherheitsgebühren
- Transfer: Flughafen–Hotel–Flughafen
- 8 x Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels
- 8 x Halbpension (Frühstück & Abendessen)
- Ausflüge laut Programm, inkl. der Eintrittsgelder
- Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
- Ausführliche Reiseunterlagen
Kontakt
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: leserreisen@lkz.de